30.11.2023
ka8_1
ka8_2
ka8_3
ka8_4
ka8_5
ka8_6
ka8_am_boden
ka8_vor_sonne
ka8_wald
ka8_windenstart
01/10 
start stop bwd fwd

Das einsitzige Segelflugzeug Ka 8 wurde von Rudolf Kaiser konstruiert und ist ein berühmtes Schul- und Übungsflugzeug. Fast jeder Segelflieger in Deutschland ist wahrscheinlich schon mal mit einem Exemplar geflogen. Der Erstflug war im März 1958 und es wurde bis zum Jahr 1976 in mehreren Versionen gebaut. Insgesamt entstanden weltweit mit Lizenzbauten ungefähr 1180 Stück. Der Haupthersteller war Schleicher in Poppenhausen nahe der Wasserkuppe, dort werden bis heute Segelflugzeuge hergestellt.

Es handelt sich um ein Segelflugzeug in Gemischtbauweise. Der Rumpf besteht aus einer bespannten Gitterrohrrahmenkonstruktion. Der Flügel wird aus Holz hergestellt und ebenfalls bespannt.

Unsere Ka 8 ist auf dem Grasberg restauriert worden. Dabei wurde die ursprüngliche Kufe durch ein Bugrad und der Sporn durch ein Spornrad ersetzt.