-
Zugriffe: 563
Dieses Museum in Kanada bietet Informationen über viele Militärmaschinen in englischer Sprache.
-
Zugriffe: 544
Wahrscheinlich das umfangreichste Luftfahrtmuseum der Welt in Washington. Jetzt auch mit dem Spaceshuttle Discovery und massenhaft Infos auf der Webseite.
-
Zugriffe: 591
Deutsche Webseite über das berühmte und riesige Museum in Florida und die Blue Angels. Es wird unter anderem ein virtueller Rundgang (einige Bilder der ausgestellten Flieger) durch das Museum angeboten.
-
Zugriffe: 544
Luftfahrtmuseum in der Nähe von Nottingham. Die Sammlung umfasst viele Militärflugzeuge, aber auch einige zivile. Auf der Webseite sind die vorhandenen Flieger aufgelistet.
-
Zugriffe: 547
Flugzeugsammlung von Aeronca bis Waco. Die Ausstellungsstücke sind auf der Webseite sehr schön mit Foto und technischen Daten aufgeführt. Es gibt eine ziemlich beeindruckende Sammlung an Flugmotoren.
-
Zugriffe: 544
Die norwegische Webseite ist auf englisch umschaltbar. Die Luftfahrzeuge der Sammlung werden ausführlich mit Text und Bild dargestellt. Die Sammlung umfasst zivile kleine und größere Flugzeuge, Militärflugzeuge, Gleiter und Hubschrauber.
-
Zugriffe: 523
Die Webseite befasst sich mit dem Royal Air Force Museum also mit der Luftwaffe. Es gibt die Standorte Cosford und London. Es sind natürlich überwiegend Militärflugzeuge zu sehen, die auf der Webseite mit technischen Daten und in großen Teilen auch mit Fotos vorgestellt werden.
-
Zugriffe: 945
Das schwedische Auto- und Luftfahrtmuseum, die Webseite ist auch in englischer und deutscher Sprache abrufbar. Neben 130 automobilen Oldtimern gibt es eine Flugzeugsammlung mit mehr als 30 Fliegern. Weder die Autos noch die Flugzeuge werden auf der Webseite näher beschrieben.
-
Zugriffe: 563
Wie der Name schon andeutet zeigt dieses Museum ein riesiges Spektrum. Auf der Webseite sind die ausgestellten Flugzeuge mit Bild und Text vorgestellt (unter dem Kapitel Verkehr). Für Technikbegeisterte ist dieses Museum bestimmt sehenswert.
-
Zugriffe: 552
Diese Sammlung wird auf dem Flugplatz Shuttleworth, einem Grasplatz der immer noch in Betrieb ist, gezeigt. Unter "Gallery" kann man sich Bilder der Sammlung im Webauftritt anschauen, technische Details sind aber nicht aufgelistet.
-
Zugriffe: 572
Die Webseite ist in deutscher Sprache. Das Museum zeigt alles mögliche vom Schienenverkehr bis zur Luftfahrt. In der Abteilung Luftfahrt werden 30 Fluggeräte und ein voll beweglicher Flugsimulator gezeigt. Einzelne Flugzeuge werden mit Bild und im Text mit technischen Informationen vorgestellt.
-
Zugriffe: 547
Bei diesem handelt es sich um das Besuchszentrum der NASA und der Langley Air Force Base. Es gibt ein Museumsplan, in dem auch die ausgestellten Exponate aufgelistet sind. Wenn man sich tief in die Seite reinklickt (Exhibits permanent usw.), dann findet man auch Infos über die Flugzeuge mit kleinen Bildern.
-
Zugriffe: 546
In diesem Webauftritt findet man u.a. in deutscher Sprache viel Informationen über Oldtimer-Flugzeuge und Luftfahrtmuseen. Wer Informationen über ein historisches Flugzeug sucht ist gut beraten hier mal anzufangen.
-
Zugriffe: 538
Die Webseite ist eher sparsam mit Informationen, man erfährt kaum etwas über den Umfang der Ausstellung und welche Flugzeuge zu sehen sind.
-
Zugriffe: 559
Sehr interessant gemachte Webseite in englischer Sprache über ein offensichtlich recht großes Museum. Die Sammlung wird in vielen Fotos detailliert vorgestellt. Die einzelnen Flugzeuge sind häufig auf mehreren Bildern von allen Seiten zu sehen!
-
Zugriffe: 555
Interessant gemachte Webseite mit Verweis auf einen flickr-Pool mit Bildern aus dem Museum. Auch auf der Seite selbst gibt es viele Fotos mit Informationen zu den Flugeugen der Sammlung.